Donnerstag, 19. Juni 2008
nach dem Weinfest
HEY,

so nun habe ich nach meinem Aufenthalt in Deutschland lange nichts von mir hören lassen. Das lag einfach an der Tatsache, dass ich eine üble Grippe überstehen musste und mir so die Kraft fehlte meinen PC zu bedienen geschweige denn einen ordentlichen Bericht zu verfassen:) Sicherlich könnt ihr das alle nachvollziehen und verzeiht mir somit die kleine Schreibpause…
Letztlich stellt sich noch die Frage wo ich mir diese Grippe eingefangen habe? Na ja, ich werd halt auch nicht jünger oder vllt. bin ich das Feiern nicht mehr gewohnt (ja, das Weinfest ;))

Meine Krankheit hat mich leider auch bei meinen aktuellen Aktivitäten etwas zurückgeworfen und so konnte ich seit meiner Rückkehr nur die Uspenski Kathedrale und das finnische Nationalmuseum besichtigen. So beeindruckend Kirchen auch sind, insbesondere russischen Ursprungs, gleichen Sie sich im Grunde doch sehr stark und so allmählich bekomme ich das Gefühl dass ich für die nächste Zeit erstmal genug Kirchen gesehen habe.


Mein Ausflug ins finnische Nationalmuseum am selben Tag versprach leider auch nicht das was ich mir davon erwartet hatte. Das muss ich wahrscheinlich gar nicht so anschaulich erzählen, da ihr alle die langweilen Museumsouren kennt wie man sie oftmals zu Schulzeiten gemacht hat. Ungefähr so war auch diese, nur das ich freiwillig einen Eintrittspreis von 7 Euro bezahlt und mich freiwillig eine 1-2 Stunden Rundgang angetan habe. Aber was soll es, letztlich habe ich zumindest ein etwas über die finnische Geschichte mitnehmen (Besiedlung ca. 7000 BC) und auch ein paar komische Dinge fotografieren können.
Enzeig und allein das Konzert, das ich am Abend noch besucht hatte war echt cool und hat den Tag also wieder gerettet. Diese Konzerte die den ganzen Sommer über in den Parks in Helsinki stattfinden sind teilweise sogar kostenlos und machen echt spaß. Ist mal eine günstige Alternative zu dem sonstigen teueren Vergnügen Helsinki ;)
Oft haben die Veranstaltungen irgendein Thema und so hat sich diesmal eine Nord Ost Region Finnlands in Helsinki vorgestellt, d.h. es wurden Handwerkssachen, typisches Essen etc. angeboten. Ist echt ne interessante Sache, was ich jetzt definitiv öfter mache!

Jetzt steht ja Mittsommer vor der Tür und die Tage sind auch deutlich länger. Das bedeutet einerseits, dass man Abends sicher viel unternehmen kann, jedoch muss man sich auch erstmal daran gewöhnen, dass es Glockenhell ist wenn man ins Bett geht. Meine Vorhänge waren nämlich keinesfalls für absolute Dunkelheit ausgelegt und so musste ich mir da erst mal was überlegen. Aber ganz nach dem Grundsatz „Dem Ingenör ist nichts zu Schwör“ habe ich mir ein paar Vorhänge aus shcwarzen Müllsäcken undPaketklebeband gebastelt. Auf die Lösung bin ich natürlich sehr Stolz, da der Kostenpunkt bei 5,33 Euro + 2 Ingenieurstunden lag ;)) Und es funktioniert BESTENS!!!
BILD Kommt

Also jetzt kann der längste Tag ruhig kommen ich bin vorbereitet!
So, da morgen meine Eltern hier vorbeischauen muss ich noch mal ein bisschen sauber machen. Bis demnächst

Peter

... comment